Archiv der Kategorie: Mannschaften

Nur ein Punkt für unsere A-Klassen Teams!!

Von Personalsorgen waren unsere zwei A-Klassenmannschaften vor der fünften Runde der Kreisklasse geplagt, es mußten wiedere etliche Stammkräfte aus verschiedenen Gründen ersetzt werden. Den wichtigsten Wettkampf hatte unsere Dritte im Spitzenspiel gegen den Tabellenführer Bobingen II. Hatte man im letzten Wettkampf einen wichtigen Punkt liegenlassen, so mußte man diesmal unbedingt gewinnen um im Aufstiegsrennen weiter mit dabei zu sein. Doch leider lief es nicht gut für das Team. Josef Starkmann verlor nach einer Unachtsamkeit, so gingen die Bobinger in Führung. Als auch Erik Lehmann die Segel streichen mußte, waren wir schon mit 0-2 im Rückstand. Anton Fischer stand auch etwas passiver und mußte bei einem Endspiel mit ungleichen Läufern auf ein Remis einwillingen. Als unsere zwei Ersatz Asse Alexander King und Dennis Heinl Ihre Partiem souverän gewannen, stand es 2,5-2,5 Unentschieden. So mußte die letzte Partie von Carly Krämer die Entscheidung bringen. Carly hatte schon eine Figur mehr, stellte diese dann wieder ein und stand plötzlich vollkommen auf Verlust. Doch sein Gegenüber spielte das Endspiel unkorekt, so konnte sich Carly noch in ein glückliches Remis zum 3-3 Endstand retten. Leider ist ein Punkt zu wenig gegen den Tabellenführer aus Bobingen. So kann das Team nur noch auf einen Ausrutscher des Tabellenführers hoffen, wobei erst selber mal alle Wettkämpfe gewonnen werden müssen!

                                       A-Klasse  5. Runde
2 SK Klosterlechfeld III DWZ SK Bobingen II DWZ 3 – 3
1 1 Lehmann, Erik 1674 2 Nieberle, Cornelia 1658 0 – 1
2 2 Starkmann, Josef 1484 3 Degle, Kevin 1548 0 – 1
3 3 Fischer, Anton 1457 4 Keymling, Detlev Jürgen, Dr. ½ – ½
4 5 Kraemer, Karl Rainer 1417 5 Riess, Werner 1209 ½ – ½
5 13 King, Alexander 1990 6 Nieberle, Julia 1539 1 – 0
6 18 Heinl, Dennis 1842 13 Azzaz, Yäsin 1187 1 – 0
Schnitt: 1644 Schnitt: 1428

Die Vierte hatte das Team von Buchloe II zu Gast. Da man nur mit fünf Spielern antreten konnte, war man schon von vornherein mit 0-1 in Rückstand. Als auch noch Marius Almanstötter und Reinhard Müller Ihre Partien verloren, schien der Wettkampf schon aussichtslos. Christian Regal und Werner Schestak gewannen dann Ihre Partien zwar souverän. Doch Joshua Nebel müßte gegen seinen klar DWZ stärkeren Gegner ein Remis annehmen, was für Ihn sicherlich ein Erfolg ist. So ist das Abstiegsgespenst bei userem Team weiter mit an Bord!

3 SK Klosterlechfeld IV DWZ SK Buchloe II DWZ 2½ – 3½
1 1 Förster, Christian 1348 1 Hacklinger, Rainer 1568 – – +
2 3 Nebel, Joshua 1017 2 Weller, Uli 1451 ½ – ½
3 5 Allmanstötter, Marius 3 Hacklinger, Dilan 1311 0 – 1
4 6 Müller, Reinhard, Dr. 952 5 Graf, Magnus 976 0 – 1
5 13 Regal, Christian 1646 6 Hacklinger, Leon 900 1 – 0
6 14 Schestak, Werner 1590 8 Schörg, Thomas 1405 1 – 0
Schnitt: 1310 Schnitt: 1268

Alle Ergebnisse:

5. Runde am 16.03.13 |
1 SC Türkheim/Bad Wörishofen II SK Buchloe III 3 – 3
2 SK Klosterlechfeld III SK Bobingen II 3 – 3
3 SK Klosterlechfeld IV SK Buchloe II 2½ – 3½
4 SV Stauden II SK Bobingen III 3½ – 2½

Tabelle:

A-Klasse   2012/2013

Rang Mannschaft 1 2 3 4 5 6 7 8 MPkt BPkt
1. SK Bobingen II ** 3 5 6 9 – 1 22,0 – 8,0
2. SK Klosterlechfeld III 3 ** 3 5 8 – 2 19,0 – 11,0
3. SK Buchloe II 1 3 ** 6 7 – 3 17,0 – 13,0
4. SV Stauden II ** 3 3 4 – 6 13,5 – 16,5
5. SK Bobingen III 1 ** 4 4 – 6 12,5 – 17,5
6. SK Klosterlechfeld IV 3 2 ** 3 – 7 15,5 – 14,5
7. SC Türkheim/Bad Wörishofen II ** 3 3 – 7 14,0 – 16,0
8. SK Buchloe III 0 0 3 ½ 3 ** 2 – 8 6,5 – 23,5

Kantersieg der Zweiten gegen Könisgbrunn II

In der 5. Runde der Kreisklasse Mittelschwaben konnte unsere Zweite wieder fleißig Brettpunkte sammeln. Gegen Königsbrunn II, gab es einen souveränen 7-1 Erfolg!!

5. Runde am 09.03.13 |
1 SK Klosterlechfeld II DWZ SK Königsbrunn II DWZ 7 – 1
1 1 Billing, Alexander 1859 2 Michel, Kilian 1771 + – –
2 2 Birnbaum, Karsten 1933 4 Koppmann, Peter 1780 1 – 0
3 3 Koelbl, Wolfgang 1903 6 Tschiedel, Erwin 1698 1 – 0
4 4 Kölbl, Ines 1691 10 Pilhöfer, Bernd 1513 0 – 1
5 5 Hoffmann, Stefan 1694 13 Owca, Kamil 1528 1 – 0
6 6 Milling, Manuel 1702 14 Rether, Adolf 1415 1 – 0
7 7 Jahn, Manuel 1771 17 Strasser, Adalbert 1310 1 – 0
8 8 Dietrich, Holger 1773 25 Nachmeldung 1 – 0

Alle Ergebnisse:

5. Runde am 09.03.13 |
1 SK Klosterlechfeld II SK Königsbrunn II 7 – 1
2 SV Stauden I SK Bobingen I 4½ – 3½
3 SC Schwabmünchen I SK Krumbach III 6½ – 1½

Tabelle:

Kreisklasse   2012/2013

Rang Mannschaft 1 2 3 4 5 6 7 MPkt BPkt
1. SK Klosterlechfeld II ** 4 6 7 7 9 – 1 29,5 – 10,5
2. SC Schwabmünchen I ** 6 6 – 2 19,5 – 12,5
3. SK Bobingen I 4 ** 5 7 5 – 3 19,5 – 12,5
4. SK Buchloe I 2 3 ** 5 4 – 4 15,5 – 16,5
4. SV Stauden I 2 ** 4 – 4 15,5 – 16,5
6. SK Königsbrunn II 1 1 3 ** 6 2 – 6 11,0 – 21,0
7. SK Krumbach III 1 2 ** 0 – 10 9,5 – 30,5

V. Mannschaft immer noch sensationell Tabellenführer

Am 4. Spieltag der B-Klasse war unser Team spielfrei. Umso überraschender ist die Tatsache, dass wir auch nach dem 4. Spieltag Tabellenführer in der Vorgruppe 1 sind. Den Platz an der Sonne haben wir nun schon seit dem ersten Spieltag. Dabei wurde die Mannschaft eigentlich nur dazu entwickelt, der Jugend Einstiegsmöglichkeiten im Erwachsenenbereich zu ermöglichen und den Kindern und Jugendlichen weitere Spielerfahrung und – praxis zu ermöglichen.

Am letzten Spieltag werden wir es nun mit dem Drittplatzierten Königsbrunn zu tun bekommen. SMÜII, unser stärkster Konkurrent, spielt zeitgleich gegen Bobingen IV. Anschließend werden die jeweiligen gleichen Platzierungen aus Vorgruppe I und Vorgruppe II gegeneinander die Endplatzierungen der gesamten Liga ausspielen. Wir sind gespannt, welche Überraschungen die Liga noch zu bieten hat.

Bericht: Alexander King (1. Jugendleiter)

Ergebnisse der 4. Runde:

4. Runde am 02.03.13 |
1 SK Königsbrunn III SC Schwabmünchen II 1½ – 2½
2 SK Bobingen IV SC Schwabmünchen IV 3 – 1

Tabelle nach der 4. Runde:

B-Klasse Vorgruppe 1        2012/2013

Rang Mannschaft 1 2 3 4 5 MPkt BPkt
1. SK Klosterlechfeld V ** 2 3 3 5 – 1 8,0 – 4,0
2. SC Schwabmünchen II 2 ** 3 5 – 1 7,5 – 4,5
3. SK Königsbrunn III ** 3 4 4 – 2 8,5 – 3,5
4. SK Bobingen IV 1 1 ** 3 2 – 4 5,0 – 7,0
5. SC Schwabmünchen IV 1 1 0 1 ** 0 – 8 3,0 – 13,0

Unentschieden gegen Königsbrunn in der Schwabenliga I

In der 5. Runde der Schwabenliga I mußte unsere Erste beim Schachklub Königsbrunn antreten. Gegen die gut aufgestellten Königsbrunner erreichte man ein 4-4 Unentschieden, wobei Stefan Winterkamp sogar den Sieg auf dem Brett hatte.

Ein genauer Bericht der Mannschaft liegt leider nicht vor.

 

                                   Schwabenliga I    5. Runde
2 SK Königsbrunn DWZ SK Klosterlechfeld DWZ 4 – 4
1 1 Scherer, Stefan 2159 2 Hornung, Hans, Dr. 2051 ½ – ½
2 2 Kottmair, Toni 2116 3 Steffen, Kevin 2061 + – –
3 3 Gretz, Denis 1924 4 Kölbl, Jonathan 1900 ½ – ½
4 4 Kolb, Wolfgang 1977 5 Heinrich, Lorenz 1971 0 – 1
5 5 Pilhöfer, Alexander 1993 6 Heinrich, Helmut 1944 1 – 0
6 6 Herd, Randolph 1933 7 Winterkamp, Stefan 1935 ½ – ½
7 7 Paul, Eric 1830 8 Müller, Georg 1745 ½ – ½
8 13 Tschiedel, Erwin 1698 11 Birnbaum, Karsten 1933 0 – 1
Schnitt: 1953 Schnitt: 1942
5. Runde am 24.02.13 |
1 SK Marktoberdorf I BC Aichach 6 – 2
2 SK Königsbrunn SK Klosterlechfeld 4 – 4
3 SC Sonthofen SK Mering 2 – 6
4 SK Krumbach II SC Friedberg 5 – 3

Tabelle nach der 5. Runde:

Schwabenliga 1

2012/2013

 

Rang Mannschaft 1 2 3 4 5 6 7 8 MPkt BPkt
1. SK Mering ** 5 4 6 9 – 1 24,0 – 16,0
2. SK Krumbach II ** 5 4 5 7 – 3 23,0 – 17,0
3. SK Königsbrunn 3 3 ** 4 5 – 5 22,0 – 18,0
4. SK Klosterlechfeld 4 4 ** 4 5 – 5 20,0 – 20,0
5. SK Marktoberdorf I 4 ** 4 6 4 – 6 20,0 – 20,0
6. SC Friedberg 3 4 4 ** 6 4 – 6 19,5 – 20,5
7. BC Aichach 2 ** 4 3 – 7 17,5 – 22,5
8. SC Sonthofen 2 2 4 ** 3 – 7 14,0 – 26,0

Unentschieden und Niederlage für Lechfelder Teams in der A-Klasse

Mit großen Personalproblemen hattne unsere beiden A-Klassen Mannschaften in der 4. Runde zu kämpfen. Die Dritte konnte nur mit 5 Spielern und die Vierte sogar nur mit 4 Spielern antreten.

Die Dritte erreichte dabei ein 3-3 Unentschieden gegen Buchloe II und mußte so den ersten unnötigen Punktverlust hinnehmen.  Die Vierte hielt sich zu viert gegen Bobingen II recht achtbar und verlor knapp mit 4-2.

Einzelergebnisse:

                                          A- Klasse 4. Runde
2 SK Bobingen III DWZ SK Klosterlechfeld IV DWZ 4 – 2
1 1 Regner, Otto 1618 1 Förster, Christian 1348 + – –
2 2 Wildegger, Franz 1367 2 Riedmiller, Stefan 1249 + – –
3 3 Panzer, Manfred 1253 3 Nebel, Joshua 1017 ½ – ½
4 4 Mayer, Michael 1069 5 Allmanstötter, Marius 0 – 1
5 5 Maier, Franz 1067 6 Müller, Reinhard, Dr. 952 ½ – ½
6 6 Lang, Ludwig 1105 10 Gallenmüller, Daniel 1 – 0
Schnitt: 1246 Schnitt: 1141
3 SK Buchloe II DWZ SK Klosterlechfeld III DWZ 3 – 3
1 1 Hacklinger, Rainer 1568 1 Lehmann, Erik 1674 0 – 1
2 2 Weller, Uli 1451 2 Starkmann, Josef 1484 1 – 0
3 3 Hacklinger, Dilan 1311 3 Fischer, Anton 1457 + – –
4 5 Graf, Magnus 976 4 Jung, Rolf, Dr. 1402 0 – 1
5 6 Hacklinger, Leon 900 5 Kraemer, Karl Rainer 1417 1 – 0
6 10 Schörg, Karlheinz 1370 6 Breitwieser, Wilhelm 1458 0 – 1
Schnitt: 1262 Schnitt: 1482

Alle Ergebnisse:

4. Runde am 23.02.13 |
1 SK Buchloe III SV Stauden II 3 – 3
2 SK Bobingen III SK Klosterlechfeld IV 4 – 2
3 SK Buchloe II SK Klosterlechfeld III 3 – 3
4 SK Bobingen II SC Türkheim/Bad Wörishofen II 3½ – 2½

Tabelle nach der 4. Runde:

A-Klasse 2012/2013

Rang Mannschaft 1 2 3 4 5 6 7 8 MPkt BPkt
1. SK Bobingen II ** 5 6 8 – 0 19,0 – 5,0
2. SK Klosterlechfeld III ** 3 5 7 – 1 16,0 – 8,0
3. SK Buchloe II 1 3 ** 6 5 – 3 13,5 – 10,5
4. SK Bobingen III 1 ** 4 4 – 4 10,0 – 14,0
5. SK Klosterlechfeld IV 2 ** 3 3 – 5 13,0 – 11,0
6. SC Türkheim/Bad Wörishofen II ** 2 – 6 11,0 – 13,0
7. SV Stauden II 3 ** 3 2 – 6 10,0 – 14,0
8. SK Buchloe III 0 0 ½ 3 ** 1 – 7 3,5 – 20,5

Endlich der erste Sieg der I. Mannschaft, klarer Erfolg gegen Marktoberdorf!

In der 4. Runde der Schwabenliga I konnte die I. Mannschaft gegen Marktoberdorf mit 5,5 – 2,5 Ihren ersten Sieg feiern und sich etwas Luft im Abstiegskampf machen.

Ein genauer Bericht der Mannschaft liegt bis dato. leider nicht vor!

4 SK Klosterlechfeld DWZ SK Marktoberdorf I DWZ 5½ – 2½
1 2 Hornung, Hans, Dr. 2051 1 Ruprecht, Martin 2081 0 – 1
2 3 Steffen, Kevin 2061 2 Brugger, Hans 2043 1 – 0
3 5 Heinrich, Lorenz 1971 3 Stein, Marco 2033 0 – 1
4 6 Heinrich, Helmut 1944 4 Bacherler, Thomas, Dr. 2008 1 – 0
5 7 Winterkamp, Stefan 1935 5 Pensold, Heiko 1937 1 – 0
6 8 Müller, Georg 1755 8 Riedl, Günter 1776 1 – 0
7 9 King, Alexander 1990 9 Hipp, Hermann 1845 1 – 0
8 11 Birnbaum, Karsten 1933 10 Bräu, Ludwig 1721 ½ – ½
Schnitt: 1955 Schnitt: 1930

Alle Ergebnisse:

4. Runde am 03.02.13 |
1 BC Aichach SK Krumbach II 2½ – 5½
2 SC Friedberg SC Sonthofen 6 – 2
3 SK Mering SK Königsbrunn 5 – 3
4 SK Klosterlechfeld SK Marktoberdorf I 5½ – 2½

Tabelle:

Schwabenliga 1   2012/2013

Rang Mannschaft 1 2 3 4 5 6 7 8 MPkt BPkt
1. SK Mering ** 5 4 7 – 1 18,0 – 14,0
2. SK Krumbach II ** 5 4 5 – 3 18,0 – 14,0
3. SK Königsbrunn 3 3 ** 4 – 4 18,0 – 14,0
4. SC Friedberg ** 4 6 4 4 – 4 16,5 – 15,5
5. SK Klosterlechfeld 4 4 ** 4 – 4 16,0 – 16,0
6. BC Aichach ** 4 3 – 5 15,5 – 16,5
7. SC Sonthofen 2 4 ** 3 – 5 12,0 – 20,0
8. SK Marktoberdorf I 4 4 ** 2 – 6 14,0 – 18,0

Schwacher Auftritt der 2. Mannschaft gegen Bobingen

In der vierten Runde der Kreisklasse mussten wir in Bobingen antreten. Die Gegner hatten bis jetzt ihre beiden Spiele souverän gewonnen (1. Runde spielfrei) und konnten eine starke Mannschaft aufweisen, weshalb sie inzwischen unser ärgster Konkurrent für den Aufstieg waren.

Zu allem Ärger musste ich für dieses vorentscheidende Spiel noch meine halbe Mannschaft ersetzen, nachdem Holger, Wolfgang, Alex und Ines aus verschiedenen Gründen absagen mussten. Als Ersatz konnte ich Dennis Heinl, Andrea Fischer und Stefan Riedmiller verpflichten. Das Brett 1 ließen wir aus taktischen Gründen kampflos laufen.

Die Begegnung fing für uns gar nicht schlecht an, nachdem Dennis auf Brett 7 seine Partie nach seiner Standarderöffnung Bird souverän gewann und seinem Gegner (Kevin Degle) keine Chance lies, allerdings war dies nicht sehr überraschend nachdem dieser Punkt eigentlich fest eingeplant war. Andrea hatte leider nicht so viel Glück, sie geriet schon in der Eröffnung in Schwierigkeiten durch eine Reti-Eröffnung mit Zugumstellung des Gegners. Nach ein paar Zügen hatte sie einen Triplebauern und stand einfach schlecht was den Verlust der Partie zur Folge hatte. Über die Partie von Karsten an Brett 2 gegen Vasili Schudra kann ich leider nicht viel sagen, nur daß Karsten auch schon recht früh die Segel streichen musste und Bobingen 3-1 in Führung ging. Nachdem Stefan Riedmiller schon eine Leichtfigur hinten war aber versuchte sein Spiel zu verkomplizieren, Manuel Milling seine anfangs gute Stellung durch einen Stellungsfehler rapide verschlechterte und ich auch einen Bauern hinten lag schien es auf einen rabenschwarzen Tag herauszulaufen.

Gott sei Dank konnte Stefan Hoffmann kurz danach seine Partie gewinnen und so den Anschlußtreffer zum 3-2 feiern, wodurch wieder ein kleiner Lichtblick für uns entstand. Stefan Riedmiller konnte schließlich dem Stellungs- und Materialvorteil seines Gegners Degle Walter nichts mehr entgegensetzen und musste aufgeben. Dadurch konnte Bobingen seinen vierten Punkt verbuchen und sich mindestens ein unentschieden sichern. Natürlich kamen dann für die beiden „Manus“ sofort zeitgleich remisgebote von den Gegnern. Auf Anfrage von Herrn Milling lehnte ich dieses für ihn bzw. ebenfalls für meine Partie ab obwohl wir eher auf Verlust standen als auf Sieg. Manus Gegner spielte allerdings viel zu schnell, so daß er auf einmal einige Bauern verlor und Manu plötzlich Freibauern zu Gute stehen hatte und schließlich seinem Gegner doch den Punkt abringen konnte. In meiner Partie konnte ich ebenfalls einen Freibauern erkämpfen, welcher allerdings nicht mehr entscheidend war da Schachfreund Becker leider einen kleinen Blackout hatte und einzügig seinen Turm einstellte. Nachdem dieser die ganze Partie eigentlich sehr gut gespielt hatte war dieser Einsteller natürlich doppelt bitte, zudem der sicher geglaubte Sieg von Bobingen doch noch in ein 4-4 Unentschieden revidiert werden musste.

Insgesamt lief das Match für uns sehr glücklich, allerdings konnten wir so unsere Aufstiegschancen bewahren. Jetzt geht die Jagd nach den Brettpunkten los, da Bobingen und wir bis jetzt die gleiche Mannschaftspunktausbeute haben.

Bericht Manuel Jahn (Mannschaftsführer)

                                                      Kreisklasse 4. Runde
2 SK Bobingen I DWZ SK Klosterlechfeld II DWZ 4 – 4
1 1 Zapf, Alexander 1879 1 Billing, Alexander 1839 + – –
2 2 Schudra, Wassili 1842 2 Birnbaum, Karsten 1933 1 – 0
3 5 Jäger, Viktor 1570 5 Hoffmann, Stefan 1694 0 – 1
4 6 Kienle, Paul 1485 6 Milling, Manuel 1749 0 – 1
5 7 Becker, Dieter 1510 7 Jahn, Manuel 1771 0 – 1
6 8 Degle, Walter 1535 16 Riedmiller, Stefan 1249 1 – 0
7 11 Degle, Kevin 1548 26 Heinl, Dennis 1842 0 – 1
8 12 Keymling, Detlev Jürgen, Dr. 29 Fischer, Andrea 1502 1 – 0
Schnitt: 1624 Schnitt: 1697

Alle Ergebnisse:

4. Runde am 02.02.13 |
1 SK Krumbach III SV Stauden I 2½ – 5½
2 SK Bobingen I SK Klosterlechfeld II 4 – 4
3 SK Königsbrunn II SK Buchloe I 3 – 5

Tabelle:

Kreisklasse  2012/2013

Rang Mannschaft 1 2 3 4 5 6 7 MPkt BPkt
1. SK Klosterlechfeld II ** 4 6 7 7 – 1 22,5 – 9,5
2. SK Bobingen I 4 ** 5 7 5 – 1 16,0 – 8,0
3. SK Buchloe I 3 ** 2 5 4 – 4 15,5 – 16,5
4. SC Schwabmünchen I 6 ** 4 – 2 13,0 – 11,0
5. SV Stauden I 2 ** 2 – 4 11,0 – 13,0
6. SK Königsbrunn II 1 3 ** 6 2 – 4 10,0 – 14,0
7. SK Krumbach III 1 2 ** 0 – 8 8,0 – 24,0

V. Mannschaft mit kleiner Überraschung am 3. Spieltag

In der 3. Runde musste unsere 5. Mannschaft nach Schwabmünchen zum Liga-Favoriten Schwabmünchen II fahren. Nachdem leider David Haas (Brett 2) krankheitsbedingt ausfiel, konnten wir zu unserer großen Freude Christian Regal als Ersatzspieler gewinnen. Schwabmünchen trat ebenfalls fast in Bestbesetzung an. Für das fehlende Brett 4 konnten sie allerdings einen weitaus stärkeren Gegner verpflichten. Damit war es also nach wie vor keine leichte Aufgabe. An Brett 1 ging ich allerdings erneut als gutes Beispiel voran und erwischte eine sehr schöne Partie, in dem nach früher Stellungsöffnung, ein Läuferopfer auf h7 folgte. Mein Gegner wollte sich das Opfer zeigen lassen und ging nach bereits 20 Zügen Matt. Anschließend konnte auch Christian nach einem fatalen Eröffnungsfehler seine Partie überraschend gewinnen. Sein Gegner konnte seinen Material- und Stellungsvorteil nicht fertig ausspielen und musste nach einem schönen Turmopfer von Christian zusehen, wie die Partie verloren ging. Damit war bereits die Sensation perfekt. Maxim spiele heute seine beste Partie und machte nur einen Stellungsfehler. Dieser verhalf seinem weitaus stärkeren Gegner bereits zu Gewinn. Maxim spielte aber sehr konzentriert und wird aus den Fehlern für die Zukunft weiter lernen. Daniel Gallenmüller spielte heute die längste Partie, musste sich aber ebenfalls seinem deutlich stärkeren Gegner geschlagen geben. Somit erzielten wir ein tolles Ergebnis von 2:2 und bleiben sensationell Tabellenführer. In der 4. Runde haben wir allerdings spielfrei. Am letzten Spieltag bekommen wir es erneut mit einer starken Mannschaft (Königsbrunn III) zu tun.

Bericht: Alexander King (1. Jugendleiter)

                                        B-Klasse Vorgruppe 1  3. Runde
2 SC Schwabmünchen II DWZ SK Klosterlechfeld V DWZ 2 – 2
1 1 Kahler, Kurt 1637 1 King, Alexander 1990 0 – 1
2 2 Zeilinger, Reinhard 1521 3 Dauenhauer, Maxim 1 – 0
3 3 Stahnke, Manfred 1515 4 Gallenmüller, Daniel 1 – 0
4 13 Woerle, Rudolf 1694 7 Regal, Christian 1646 0 – 1
Schnitt: 1584 Schnitt: 1818

Alle Ergebnisse:

3. Runde am 26.01.13
1 SC Schwabmünchen IV SK Königsbrunn III 0 – 4
2 SC Schwabmünchen II SK Klosterlechfeld V 2 – 2

Tabelle:

B-Klasse Vorgruppe 1       2012/2013

Rang Mannschaft 1 2 3 4 5 MPkt BPkt
1. SK Klosterlechfeld V ** 2 3 3 5 – 1 8,0 – 4,0
2. SK Königsbrunn III ** 4 3 4 – 0 7,0 – 1,0
3. SC Schwabmünchen II 2 ** 3 3 – 1 5,0 – 3,0
4. SC Schwabmünchen IV 1 0 1 ** 0 – 6 2,0 – 10,0
5. SK Bobingen IV 1 1 ** 0 – 4 2,0 – 6,0

Beide Klosterlechfelder A-Klassen Teams überzeugen!!

In der 3. Runde der A-Klasse, hatte die Dritte, Bobingen III zu Gast. Das Team wurde seiner Favoritenrolle gerecht und siegte ungefährdet mit 5-1. Lediglich Erik Lehmann musste sich seinem routinierten Gegner geschlagen geben.

                                                    A-Klasse 3. Runde
3 SK Klosterlechfeld III DWZ SK Bobingen III DWZ 5 – 1
1 1 Lehmann, Erik 1674 1 Regner, Otto 1618 0 – 1
2 2 Starkmann, Josef 1484 2 Wildegger, Franz 1367 1 – 0
3 3 Fischer, Anton 1457 4 Mayer, Michael 1069 1 – 0
4 5 Kraemer, Karl Rainer 1417 5 Maier, Franz 1067 1 – 0
5 6 Breitwieser, Wilhelm 1458 6 Lang, Ludwig 1105 1 – 0
6 21 Fischer, Andrea 1502 7 Azzaz, Yäsin 1187 1 – 0
Schnitt: 1498 Schnitt: 1235

Die Vierte Mannschaft hatte an diesem Tag mit großen Personalproblemen zu kämpfen, und konnte so nur mit 5 Spielern antreten, So lag man gegen die favorisierte Mannschaft vom SV Stauden gleich mit 0-1 hinten.  Als Christian Förster ebenfalls schnell verlor, und Reinhard Müller seine Partie ebenfalls nicht mehr halten konnte stand es bereits 3-0 für den Gegner. Doch das Team zeigte an diesem Tag ein großes Kämpferherz, bei dem vor allem die jungen Spieler auf sich aufmerksam machten. Joshua Nebel spielte eine starke Partie und konnte seinen vom Papier her wesentlich stärkeren Gegner in die Knie zwingen. Als auch Martin Grashei, seine Partie sicher nach Hause schob, stand es plötzlich nur noch 3-2 für den SV Stauden. Und wir hatten ja mit Dennis Heinl noch unseren großen Trumpf im Ärmel! Dieser stach auch sicher und wir konnten ein überraschendes aber hoch verdientes Unentschieden gegen den Favoriten an unsere Fahnen heften!

4 SK Klosterlechfeld IV DWZ SV Stauden II DWZ 3 – 3
1 1 Förster, Christian 1348 1 Lutz, Karl 1625 0 – 1
2 2 Riedmiller, Stefan 1249 2 Loder, David 1673 – – +
3 3 Nebel, Joshua 1020 3 Müller, Rolf 1459 1 – 0
4 6 Müller, Reinhard, Dr. 952 5 Weber, Fritz 1390 0 – 1
5 12 Heinl, Dennis 1842 9 Lutz, Josef 1275 1 – 0
6 26 Grashei, Martin 1076 10 Höss, Gerhard 950 1 – 0
Schnitt: 1247 Schnitt: 1395

Alle Ergebnisse:

3. Runde am 19.01.13 |
1 SK Bobingen II SK Buchloe III 6 – 0
2 SC Türkheim/Bad Wörishofen II SK Buchloe II 2½ – 3½
3 SK Klosterlechfeld III SK Bobingen III 5 – 1
4 SK Klosterlechfeld IV SV Stauden II 3 – 3

Tabelle:

A-Klasse 2012/2013

Rang Mannschaft 1 2 3 4 5 6 7 8 MPkt BPkt
1. SK Bobingen II ** 5 6 6 – 0 15,5 – 2,5
2. SK Klosterlechfeld III ** 5 6 – 0 13,0 – 5,0
3. SK Buchloe II 1 ** 6 4 – 2 10,5 – 7,5
4. SK Klosterlechfeld IV ** 3 3 – 3 11,0 – 7,0
5. SC Türkheim/Bad Wörishofen II ** 2 – 4 8,5 – 9,5
6. SK Bobingen III 1 ** 2 – 4 6,0 – 12,0
7. SV Stauden II 3 ** 1 – 5 7,0 – 11,0
8. SK Buchloe III 0 0 ½ ** 0 – 6 0,5 – 17,5

Überzeugender Sieg der Zweiten gegen Krumbach III

In der 3. Runde der Kreisklasse hatten wir Krumbach III zu Gast. Nach Anfangs ausgeglichenen Spiel konnten wir uns an den Brettern nach und nach Vorteile erspielen und einen klaren 7-1 Erfolg einfahren. Lediglich Alexander Billing am Spitzenbrett mußte sich geschlagen geben.

                                                      Kreisklasse 3. Runde
2 SK Klosterlechfeld II DWZ SK Krumbach III DWZ 7 – 1
1 1 Billing, Alexander 1839 2 Seidl, Jens 1851 0 – 1
2 2 Birnbaum, Karsten 1933 5 Fischer, Johann 1622 1 – 0
3 4 Kölbl, Ines 1715 9 Ewert, Thomas 1495 1 – 0
4 5 Hoffmann, Stefan 1694 10 Brosch, Franz 1457 1 – 0
5 6 Milling, Manuel 1749 11 Reincke, Eckhard 1553 1 – 0
6 7 Jahn, Manuel 1771 12 Malinowski, Erich 1350 1 – 0
7 8 Dietrich, Holger 1773 15 Mayer, Andreas 1178 1 – 0
8 26 Heinl, Dennis 1842 16 Pagel, Amadeus 1035 1 – 0
Schnitt: 1789 Schnitt: 1442

Alle Ergebnisse:

3. Runde am 12.01.13
1 SK Buchloe I SK Bobingen I 3 – 5
2 SK Klosterlechfeld II SK Krumbach III 7 – 1
3 SV Stauden I SC Schwabmünchen I 3½ – 4½

Tabelle:

Kreisklasse  2012/2013

Rang Mannschaft 1 2 3 4 5 6 7 MPkt BPkt
1. SK Klosterlechfeld II ** 7 6 6 – 0 18,5 – 5,5
2. SC Schwabmünchen I ** 6 4 – 2 13,0 – 11,0
3. SK Bobingen I ** 5 7 4 – 0 12,0 – 4,0
4. SK Buchloe I 2 3 ** 2 – 4 10,5 – 13,5
5. SK Königsbrunn II 1 ** 6 2 – 2 7,0 – 9,0
6. SK Krumbach III 1 2 ** 0 – 6 5,5 – 18,5
7. SV Stauden I 2 ** 0 – 4 5,5 – 10,5