Das Schloss Augustusburg in der nordrhein-westfälischen Stadt Brühl wurde 1725 bis 1768 im Auftrag von Clemens August von Bayern nach Entwürfen von Johann Conrad Schlaun, François de Cuvilliés d. Ä. und Balthasar Neumann erbaut. Als die „ersten bedeutenden Schöpfungen des Rokokostils in Deutschland“ wurde Augustusberg 1984 in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen.

Das Schloss wurde als Residenz- und Sommerschloss konzipiert und meist nur vier bis sechs Wochen im Jahr vom Kurfürsten bewohnt.

Wie man sieht, durfte aber auch in dieser kurzen Zeit Schach nicht fehlen.